Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

de:userguide:settings:patientsearchsettings

Patientensuche einstellen

Alle Einstellungen der Patientensuche sind Benutzer-spezifisch. Sie werden deshalb über das Menü der Benutzereinstellungen aufgerufen (siehe Abbildung 1). In der entsprechenden Gruppe des Dialogfensters (siehe Abbildung 2) kann man nun die Patientensuche an die Arbeitsweise des Arztes oder der Sekretärin anpassen.

Abb. 1: Benutzer-spezifische Einstellungen

Abb. 2: Einstellungen der Patientensuche

Der Einstellungsdialog des Pateintenssuch-Modules bietet die folgenden Möglichkeiten.

  • Ansichts-Modul zum öffnen von Patienten Auswählen
    Es kann gewählt werden, welches Ansichts-Modul nach dem Öffnen einer Patientenakte dargestellt wird. Zur Wahl stehen momentan das Patientenmodul, das Rechnungsmodul oder das jeweils zuletzt selektierte Modul.
  • Patient in neuem Tab öffnen
    Wenn aktiviert werden alle geöffneten Patientenakten in einem separaten Aktenreiter geöffnet ohne die vorherige Akte zu schließen. Diese Option verlangsamt das Laden von Patienten deutlich. Es können maximal fünf Patientenakten zur selben Zeit geöffnet sein. Versucht man mehr Patienten gleichzeitig zu öffnen ist dies nicht möglich, und es erscheint ein Hinweis, dass vor dem Öffnen eines neuen Patienten zuerst eine geöffnete Patientenakte geschlossen werden muss.
  • Mit Leerer Suchliste starten
    Wenn aktiviert startet das Patientensuche Modul mit einer leerer Suchliste. Falls deaktiviert werden die ersten 100 Patienten in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Die maximale Anzahl der aufgelisteten Patienten kann weiter unten mithilfe der Einstellung „Suchlimit“ verändert werden.
  • Suche automatisch starten
    Startet die Suche automatisch nach Eingabe oder Änderung eines Suchbegriffes. Ein Bestätigen der Eingabe mittels Taste ist nicht erforderlich.
  • Min. Suchwortlänge
    Legt die Mindestanzahl an Buchstaben fest die benötigt werden, um die Suche automatisch zu starten. Nach Erreichen dieser Anzahl von Buchstaben im Suchwort wird noch während des Eintippens automatisch die Suche gestartet.
  • Suchverzögerung
    Setzt die Verzögerung zwischen dem Tippen des letzten Buchstaben und dem automatischen Neustart der Suche. Es kann sinnvoll sein diesen Wert bei großen Datenbanken und langsamen Tippverhalten zu vergrößern.
  • Suchlimit
    Setzt die Anzahl der maximal bei einer Suche angezeigten Suchergebnisse.
  • Suchfeld für Sozialversicherungsnummer anzeigen
    Zeigt ein zusätzliches Suchfeld zur Suche nach der Sozialversicherungsnummer an. Diese Option kann bei sehr großen Datenbanken und häufiger Suche nach der Sozialversicherungsnummer die Suche wesentlich vereinfachen und beschleunigen.
  • Große Schrift bei der Suche
    Vergrößert die Schriftgröße in der Liste der Suchergebnisse.
de/userguide/settings/patientsearchsettings.txt · Zuletzt geändert: 2019/12/09 10:19 (Externe Bearbeitung)

Seiten-Werkzeuge