Screenshots
Download Installer
User Manual
Support
Bug Tracking
Mailing List
Add-Ons
Address Update
FAQ
Situation: Ein schon bekannter Patient erscheint in der Praxis oder ruft an. Sie möchten die Akte des Patienten öffnen um mit ihr zu arbeiten. Sie öffnen GECAMed und suchen nach der Akte.
Vorgehen:
Nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben, und falls das Patientensuche Modul noch nicht angewählt ist, öffnen Sie das Patientensuche Modul. Klicken Sie dazu in der linken Menuleiste auf das Symbol des Patientensuche Moduls. Der Modulbereich wechselt nun zum Patientensuche Modul. Sie sehen nun eine im oberen Bereich des Programmes eine mit „Suche“ betitelte Eingabezeile sowie eine sich darunter befindliche Liste mit den Ergebnissen der Suche (siehe Abbildung 1).
Die rot umrahmte Suchleiste am im oberen Fensterbereich gliedert sich in zwei Eingabefelder zur Suche mittels Namen und Sozialversicherungsnummer des Patienten, so wie zur Suche über dessen Adresse und Telefonnummer.
Zur Suche über den Namen des Patienten können beliebige Teile seiner Vor- und Nachnamen im Namens-Suchfeld eingeben werden. Einzelne Namen werden hierbei mittels Leerzeichen getrennt. Außerdem kann in diesem Suchfeld mittels der Sozialversicherungsnummer nach dem Patienten gesucht werden. Beide Suchen können beliebig kombiniert werden. Die Groß-und Kleinschreibung der Suchbegriffe wird bei allen Feldern der Suche nicht beachtet.
Zur Suche über die Adresse des Patienten, oder dessen Telefonnummer können Teile dieser Daten in das Adress-Suchfeld eingegeben werden. Gesucht wird sowohl in Ort und Strasse der Adresse, sowie bei Eingabe numerischer Werte in der Postleitzahl sowie der Telefonnummer des Patienten.
Die Namens und Adress-Suche können hierbei beliebig kombiniert werden, falls nicht alle Daten des Patienten bekannt sind. Sofort nach Eingabe eines Suchwortes startet die Suche und filtert die Liste der Ergebnisse nach den eingegebenen Kriterien. Mit den beiden Schaltflächen am rechten Rand der Leiste haben sie die Möglichkeit die aktuelle Suche zu löschen oder eine neue Suche mit den aktuellen Suchbegriffen zu starten.
Die Ergebnisliste zeigt in tabellarischer Form die wichtigsten administrativen Daten wie Sozialversicherungsnummer, Namen, Geschlecht, Krankenkasse, Adresse und Telefonnummer der gesuchten Patienten.
Nach dem öffnen des Moduls zeigt die Ergebnisliste die maximal 100 ersten im System vorhandenen Patienten.
Sobald eine Suche erfolgt ist, werden in der Ergebnisliste nur noch Patienten angezeigt die die passenden Suchkriterien erfüllen. Mittels der
Tasten oder der Maus kann nun ein Patient aus der Liste der Ergebnisse selektiert werden.
Ein Doppelklick auf den selektierten Patienten oder das drücken der Taste führt zum öffnen der Patientenakte im Patientenmodul. Mittels eines Kontextmenüs das mittels rechter Maustaste erreichbar ist lassen sich Patienten in einem neuen Tab öffnen oder komplette Patientenakten löschen.