Inhaltsverzeichnis

Übersicht

Die Übersichts-Ansicht (siehe Abbildung 1) zeigt auf einem Schirm die wichtigsten Daten des Patienten. Es werden sowohl ein Teil der administrativen Daten wie auch die wichtigsten medizinischen Daten angezeigt. Diese Ansicht dient als Überblick beim öffnen einer neuen Patientenakte. Die zwei Bereiche für Wichtige Daten und Historie können mittels des Aufteilungstrennerbalken vergrößert und verkleinert werden.

Übersichts-Ansicht der Patientendaten Abb. 1: Übersichts-Ansicht der Patientendaten

Administrative Daten

Der obere Bereich des Panels zeigt eine kurze Zusammenfassung der Administrativen Patientendaten. Durch klicken der kleinen Symbole gelangt man sofort zur Ansicht der Administrativen Daten um diese ändern zu können. Des weiteren wird mittels Symbolen auf angehängte Notizen, einen anderen Rechnungsempfänger, unbezahlte Rechnungen und den letzten Besuch dieses Patienten hingewiesen. Durch klicken der Symbole gelangt man zum Jeweils zur Funktion gehörenden Bereich der Software.

MemoZeigt an ob Memos zum Patienten hinterlegt sind und öffnet bei klicken einen Dialog zur Eingabe und Ansicht der vorhandenen Memos. Weitere Informationen finden sie unter: Memos
RechnungsempfängerZeigt an ob für den Patienten ein anderer Rechnungsempfänger definiert ist
offene Rechnungenzeigt an ob offene Rechnungen für diesen Patienten vorhanden sind. Springt beim klicken zum Rechnungsmodul
Letzter BesuchZeigt an ob und wann der Patient das letzte mal beim Arzt war und öffnet beim klick die letzte Konsultation.

Wichtige Daten

Der Bereich „Wichtige Daten“ enthält alle Informationen zum aktuellen Zustand des Patienten, die der Arzt bei seiner Arbeit ständig im Blick haben sollte. Zu diesen gehören die Aktiven Probleme des Patienten und seine Chronischen Behandlungen. Diese Daten werden einmalig pro Patient gespeichert und sind so immer sichtbar, nicht nur bei der aktuellen Konsultation.

Allergien

Mittels der „Allergie hinzufügen“ Schaltfläche gelangen sie zu einem Dialog (siehe Abbildung 2) der sie bei der Eingabe der Allergien unterstützt. Es kann in einer vorgegebenen Liste nach Allergenen gesucht werden und diese zu den Allergien des Patienten hinzugefügt werden. Zusätzlich kann ein Kommentar zu jeder Allergie ergänzt werden.

Allergie Eingabe Abb. 2: Allergie Eingabe

Vorgeschichte/Anamnese

Im Bereich Antezedenz können Eintrage zur Vorgeschichte des Patienten hinterlegt werden. Jeder Eintrag besteht aus einer Abkürzungen , wie z.B. „Familienhistorie“ und der eigentlichen Beschreibung des Eintrages. Durch Doppel-Klick auf die Abkürzung öffnet sich der Übersichtsdialog (siehe Abbildung 3) der ein Übersicht aller Antezedenz des Patienten enthält.

Antezedenz Übersicht Abb. 3: Antezedenz Übersicht

Über die Schaltfläche und können Sie Antezedenz anlegen und löschen. Mittels Doppel-Klick auf eine Antezedenz gelangen Sie zum Eingabedialog (siehe Abbildung 4) in dem Sie diese Antezedenz bearteien können. Die Schaltfläche öffnet ebenfalls diesen Eingabedialog.

Antezedenz Eingabe Abb. 4: Antezedenz Eingabe

Zusätzlich werden zu jeden Eintrag Autor und Datum gespeichert und angezeigt.

Historie

Der Untere Bereich zeigt die letzten Einträge der Patientenhistorie. Diese enthält alle vorangegangenen Visiten, Verschreibungen, Laborergebnisse, Bilder und angehängte Dateien. Zu jeden Eintrag werden Datum und Uhrzeit, Kürzel des Arztes, Typ und Beschreibung angezeigt. Mittels Doppelklick auf einen Eintrag öffnet sich dieser im entsprechenden Modul. Per Rechtsklick erreichen sie ein Kontext-abhängiges Menü zum editieren, löschen etc. der Eintrage.

Weitere Informationen zur Patientenhistorie finden sie unter: Historien Details.