Zum erstmaligen Starten von GECAMed öffnen Sie einen Browser. Dieser sollte im Normalfall auf allen Computern bereits installiert sein. Falls nicht, muss ein aktueller Browser installiert werden. Bekannte Browser sind Mozilla Firefox1, Microsoft Internet Explorer2 oder Opera3.
Abb. 1: Herunterladen des GECAMed Clients
Öffnen Sie den Browser und geben die Adresse http://localhost:8080/gecamed ein. Die Adresse liefert die Startseite von GECAMed. Klicken Sie dort auf „Start GECAMed“. Der Browser versucht nun, den GECAMed Client auf den Rechner herunterzuladen und fragt Sie, was er mit der Datei tun soll. Lassen Sie ihn die Datei mit „Java“ öffnen (siehe Abbildung 1).
Falls der Browser Ihnen diese Option nicht anbietet haben Sie unter Umständen kein Java auf Ihrem Computer installiert. Laden Sie dann zunächst die aktuelle Version von http://java.com herunter und wiederholen Sie die vorhergehenden Schritte.
Während des Startvorgangs werden Sie gefragt, ob für GECAMed ein Ikon auf dem Desktop erstellt werden soll. Über dieses Ikon lässt sich GECAMed dann später bequem vom Desktop aus starten.
Falls sie den GECAMed Client auf einem anderen Rechner starten wollen, ersetzten sie „localhost“ durch die IP-Addresse Ihres GECAMed Servers.
Sie sehen nun den Startbildschirm des GECAMed Clients. Loggen Sie sich beim ersten Starten mit dem Standard Benutzer admin
ein. Passwort ist ebenfalls admin
.
In diesem Fenster sehen Sie in der unteren linken Ecke den Server, zu dem Sie sich gerade verbinden wollen. Klicken sie auf den Text um den Server zu ändern.
Startbenutzer: admin
Startpasswort: admin
Bestätigen Sie die Eingabe der Zugangsdaten mit dem „OK“ Knopf und GECAMed startet.